Mythological RoundTable Essen
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links

Verführung und Erkenntnis

29/1/2014

0 Comments

 
Bild
Bild
Die Tochter Demeters mit Granatapfel. Dante Gabriel Rossettis „Proserpina“. Oben: sicher der bekannteste Apfel-Mythos – Franz von Strucks „Adam und Eva“
Äpfel oder auch Granatäpfel richten Dinge an, die niemand von ihnen erwartet hätte. Ihnen schreibt man magische Kräfte zu. Als Frucht des Wissens, der Verführung, sogar des Verderbens, bei den Griechen, Kelten oder in christlicher Ikonologie, ist der Apfel meist ambivalent belegt. Ob es tatsächlich die verführerische Frucht des Apfelbaumes war, die Eva und damit der Menschheit zum Verhängnis wurde, sei dahingestellt. Unabhängig davon ist der Apfel mit einer Mythologie und Symbolik verbunden wie kaum eine andere Frucht.
Dionysos etwa, der Schöpfer des Apfels, schenkte ihn der Liebesgöttin Aphrodite. Geht Iduna, mitsamt ihren Äpfeln, im Reich der Riesen verloren, vergreisen die Götterkollegen rasch. Richard Wagner hat das Motiv in die Handlung seiner Oper „Rheingold“ verwoben. Kurz gesagt: Der Apfel ist ein archetypisches Symbol, eine Urfigur - und beinahe unabhängig von der Kultur, aus der die Überlieferung stammt, mit jeweils annähernd gleicher Bedeutung gefüllt.
So gingen wir gemeinsam auf die Spurensuche und begegneten u.a. einer Zwietracht bringenden Göttin und einem entscheidungsfreudigen Hirten, einem dickschädeligen Alchemisten, Pilzköpfen und Computergenies, magischen Bäumen, geometrischen Rätseln, sowie Zeichen der Sexualität, Herrschaft und Bewusstseinsentwicklung.
0 Comments



Leave a Reply.

    Die Protokolle

    protókollon (griech. prõtos, „erster“ und kólla, „Kleber, Leim“) war ursprünglich ein den Papyrusrollen vorgeleimtes Blatt als Vorläufer des Aktendeckels. 
    An dieser Stelle soll kurz wiedergegeben werden, was auf unseren Treffen an Themen vorgestellt und diskutiert wurde.
    ​

    Handouts

    Für einige Themen werden Handouts vorbereitet, die an die Teilnehmer ausgegeben werden. Einige Zusammenfassungen früherer Veranstaltungen stehen hier als Download zur Verfügung:

    Joseph Campbell
    Heldenreise
    Psychoanalyse
    Enneagramm
    Mythos
    Initiation
    ​Katharsis

    ...wird fortgesetzt

    Archiv

    Juli 2020
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    März 2012
    Februar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutz
Mythological RoundTable® Gruppe Essen
Axel Voss
Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
​Semperstraße 50, 22303 Hamburg
Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695
Email:  [email protected]     |    Internet: www.mrt-essen.de  
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links