Mythological RoundTable Essen
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links

Lernen durch Mythen

25/3/2013

1 Comment

 
Bild
Bild
Seit 50 Jahren ein Klassiker - Bond im Lauf einer Waffe. Oben: oft wird 007 als Mythos bezeichnet wie auf diesem Buchtitel. Doch ist er das wirklich?
An diesem Abend nahm uns Felix Möbus mit auf eine Reise durch die Entwicklung und Geschichte des Mythos. Von archaischer Ritus-Mythos Verknüpfung des Opfers über die Kennzeichen von transformativen Performanzen am Beispiel moderner Mythenfiguren ging die Zusammenschau. Am Beispiel der modernen Heldenfigur James Bond vertrat Felix folgende These: 
„Mit welchem Aufwand Menschen fiktiven Figuren huldigen, konnte zu Beginn der letzten Olympischen Spiele im vergangen Jahr von Menschen weltweit verfolgt werden. Daniel Craig in seiner Rolle als James Bond betrat den Buckingham Pallace, um die Queen zu den Spielen abzuholen. Die Zuschauer konnten einen Helikopter über das Stadion fliegen sehen, aus dem (Doubles der) Queen und 007 mit Fallschirmen absprangen und die echte Queen kurz darauf ihre Loge betrat. Das Besondere an diesem inszenierten Vorgang war die Überschreitung der Grenzen der Fiktion. Die fiktive Figur des James Bond, wurde aus ihren Kontext in die Realität überführt und ihr offenbarer Eifluss auf die stattfindende Zeremonie gegeben. Mit dieser medienwirksamen Inszenierung, des mittlerweile 50 jährigen Kults um den britischen Agenten viele Kriterien eines klassischen Mythos erfüllt.“
Hier begann nun eine spannende Diskussion, denn aus einem Gefühl heraus sahen einige Teilnehmer 007 nicht auf gleicher mythologischer Ebene im Vergleich zu z.B. Herakles, Parzival oder auch Luke Skywalker. Die Kernfrage war: Ist James Bond ein moderner Mythos? Wir besprachen die Entstehung und Funktion von Mythen und wie Sie heute gelebt werden (Fan-Kult, Identitätsstiftung, etc.). Ist 007 vielleicht »nur« eine Marke die Trends aufnimmt, um diesen Archetyp und den jeweils zur Tagespolitik passenden Antagonisten (das größenwahnsinnige Genie im Umfeld von Russen, Taliban oder Hackern) aktuell zu halten? Wo bleibt nach der »Heldenreise« (Bond-Schema) die Botschaft und die Weiterentwicklung bzw. Wandlung der Figur? Q als Mentor überreicht dem Held die »magische« Waffe mit der Bond jedoch nicht trainieren muss (wie beim Laserschwert /Zauberstab), sondern benutzt das rein technische Gimmick, oft
amüsiert, als Wegwerfartikel. Die Botschaft des Bond-Films sei vielleicht reiner kommerzieller Selbstzweck – unterhaltend zwar, doch im Sinne des Mythos keine »ewige Wahrheit« transportierend… Dank Felix begeisterten die im Gespräch entwickelten Aspekte alle sehr - und viel gelernt haben wir auch!
1 Comment
Quincy Gay Cruising link
21/6/2025 09:47:16 am

I found the discussion about whether or not James Bond is a modern myth to be very interesting.

Reply



Leave a Reply.

    Die Protokolle

    protókollon (griech. prõtos, „erster“ und kólla, „Kleber, Leim“) war ursprünglich ein den Papyrusrollen vorgeleimtes Blatt als Vorläufer des Aktendeckels. 
    An dieser Stelle soll kurz wiedergegeben werden, was auf unseren Treffen an Themen vorgestellt und diskutiert wurde.
    ​

    Handouts

    Für einige Themen werden Handouts vorbereitet, die an die Teilnehmer ausgegeben werden. Einige Zusammenfassungen früherer Veranstaltungen stehen hier als Download zur Verfügung:

    Joseph Campbell
    Heldenreise
    Psychoanalyse
    Enneagramm
    Mythos
    Initiation
    ​Katharsis

    ...wird fortgesetzt

    Archiv

    Juli 2020
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    März 2012
    Februar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutz
Mythological RoundTable® Gruppe Essen
Axel Voss
Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
​Semperstraße 50, 22303 Hamburg
Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695
Email:  [email protected]     |    Internet: www.mrt-essen.de  
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links