Mythological RoundTable Essen
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links

Der Weg des Meisterherdenführers

28/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Antje lebt mit, für und von Pferden. Diese Leidenschaft bringt sie uns aus verschiedenen Perspektiven in Ihren MRT-Vorträgen nahe.
Antje Stephan führte uns im letzten Mai in die Welt der Epona, der keltischen Pferdegöttin. Sie machte deutlich, wie sehr Pferd und Mensch kulturgeschichtlich und mythologisch miteinander verbunden sind. Im Wissen der Mythen finden wir psychologische und soziologische Botschaften, die wir auf unser Leben übertragen können.
So beschäftigten sich Antjes Ausführungen diesmal mit den vier Rollen der Meister-Führung, Formen der Macht/des sozialen Einflusses, den Hirten in der traditionellen Hüte-Kultur beherrschen müssen, um große Tiere durch offenes Gelände, ohne Zäune oder andere Begrenzungen, zu bewegen. Diese alte Weisheit bietet ein kraftvolles und dennoch verhältnismäßig einfaches Modell an, dass Menschen hilft, instinktives Verhalten, welches in Gruppen sozialer Lebewesen inklusive des Menschen zu Tage tritt, zu verstehen. Was aber noch wichtiger ist, es bietet Lösungen, die Teams, Familien, Firmen und Gesellschaften ermöglicht, sich raschen Veränderungen und unerwarteten Herausforderungen zu stellen – und so ungeahnte Möglichkeiten nutzbar zu machen. Das Erfahrungslernen mit Pferden ist ein emotionales Lernen, dass in anderen Bahnen verläuft als das bekannte mentale Lernen. In der Hirnforschung wurde u.a. nachgewiesen, dass Lernerfahrungen, die an emotionale Erlebnisse gebunden sind, eine Vielzahl von neuen neuronalen Verbindungen im Gehirn schaffen. Neben diesen Erkenntnissen, auf Basis der Forschungen von Linda Kohanov, lernten die außergewöhnlich scharfsinnige Schrift „Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt“ des Wissenschaftlers und Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin kennen und diskutierten über die mythologischen Bezüge zum bis dahin Erfahrenen. Denn erstaunlicherweise finden wir auch in den Charakteren der Pferde Archetypen auf der Heldenreise.
Ihre personalen Übertragungen finden wir in vielen Mythen wieder. So ist z.B. in der Illias Achill der Dominante, Hector der Versorger, Odysseus der Führer und Agamemmnon der Räuber.
Ein absolut spannender Abend, der uns neue Sichtweisen vermittelte auf unser Verhalten, die Möglichkeiten von Tieren zu lernen und darauf, warum gerade Pferde in unserer Mythologie so eine entscheidende Rolle spielen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Die Protokolle

    protókollon (griech. prõtos, „erster“ und kólla, „Kleber, Leim“) war ursprünglich ein den Papyrusrollen vorgeleimtes Blatt als Vorläufer des Aktendeckels. 
    An dieser Stelle soll kurz wiedergegeben werden, was auf unseren Treffen an Themen vorgestellt und diskutiert wurde.
    ​

    Handouts

    Für einige Themen werden Handouts vorbereitet, die an die Teilnehmer ausgegeben werden. Einige Zusammenfassungen früherer Veranstaltungen stehen hier als Download zur Verfügung:

    Joseph Campbell
    Heldenreise
    Psychoanalyse
    Enneagramm
    Mythos
    Initiation
    ​Katharsis

    ...wird fortgesetzt

    Archiv

    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Januar 2013
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    März 2012
    Februar 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutz
Mythological RoundTable® Gruppe Essen

c/o Axel Voss, Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695
Email:  mail@symbology.de     |    Internet: www.mrt-essen.de  
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Protokolle
  • Joseph Campbell
    • Bücher
  • Kontakt
  • Links